• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Neuro Update 2023Neuro Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Referierende 2022

Prof. Dr. Gerhard Hamann

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Neurologischen Klinik
Bezirkskrankenhaus Günzburg

gerhard.hamann@bkh-guenzburg.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Prof. Dr. Marianne Dieterich

Wissenschaftliche Leitung

Direktorin der Klinik für Neurologie
Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München

marianne.dieterich@med.uni-muenchen.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: DFG, Deutsche Stiftung Neurologie

Prof. Dr. Volker Limmroth

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt der Klinik für Neurologie und Palliativmedizin
Klinikum Köln-Merheim, Kliniken der Stadt Köln

limmrothv@kliniken-koeln.de

Interessenskonflikte
    • Vortragstätigkeit: Alexion, Biogen, Genzyme, Lilly, Novartis, Merck, Roche, Sanofi
      • Beratertätigkeit: Almirall, Lilly, Novartis, Roche

      MS / Neuroimmunologie

      • Neuroimmunologie / Pathophysiologie / Epidemiologie
      • Aktuelle Therapiekonzepte
      • Sonderformen der MS

      Prof. Dr. Heinz Reichmann

      Wissenschaftliche Leitung

      Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie
      Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

      heinz.reichmann@uniklinikum-dresden.de

      Interessenkonflikte
      • Forschungsunterstützung: Merz, Zambon
      • Vortragstätigkeit: BIAL, Kyowa-Kirin, UCB, Zambon
        • Beratertätigkeit: BIAL, Zambon, Kyowa-Kirin

        Bewegungsstörungen

        • Parkinson-Syndrome
        • Restless-Legs-Syndrom
        • Chorea Huntington
        • Essentieller Tremor

        Prof. Dr. Peter Berlit

        Facharzt in Privatarztpraxis Peter Berlit, Gemeinschaftspraxis Nervenstark, Essen

        pberlit@t-online.de

        Interessenkonflikte
        • Keine

        Round Table COVID-19

        • Neurologische Manifestationen der SARS-CoV-2-Infektion
        • Neurologische Manifestationen beim Post-Covid-Syndrom
        • Neurologische Komplikationen der SARS-CoV-2-Impfung

        Prof. Dr. Thomas Duning

        Chefarzt der Klinik für Neurologie
        Klinikum Bremen-Ost

        Thomas.Duning@gesundheitnord.de

        Interessenkonflikte
        • Forschungsunterstützung: Actelion, Amicus, Boigen, Genzyme, Novartis, Shire, Roche
        • Vortragstätigkeit: Acelion, Amicus, Bayer Vital, Berlin-Chemie, Bristol-Myers Squibb, Boehringer-Ingelheim Pharma, Eisai, Genzyme, Lilly, Lundbeck, Merck-Serono, Merz Pharma, Novartis, Sanofi Aventis, Shire
        • Beratertätigkeit: Actelion, Amicus, AstraZeneca, Bristol-Myers Squibb, Genzyme, Novartis, Shire, Teva

        Demenzen

        • Leitliniengerechte Diagnostik
        • Therapieoptionen und Studienpipelines zu Demenz und Delir
        • Beeinflussbare Risikofaktoren der Demenzerkrankungen

        Prof. Dr. Frank Erbguth

        Direktor der Klinik für Neurologie
        Klinikum Nürnberg – Paracelsus Medizinische Privatuniversität

        frank.erbguth@klinikum-nuernberg.de

        Interessenkonflikte
        • Forschungsunterstützung: Boehringer Ingelheim
        • Vortragstätigkeit: Alexion, BMS, Pfizer, UCB
        • Beratertätigkeit: Boehringer Ingelheim

        Intensivneurologie

        • ICU-Klassiker: Stroke, Enzephalitis, Status epilepticus
        • Enzephalopathien
        • Allgemeine Intensivmedizin

        Prof. Dr. Thomas Gasser

        Direktor der Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen
        Universitätsklinikum Tübingen

        thomas.gasser@uni-tuebingen.de

        Interessenkonflikte
        • Forschungsunterstützung: DFG, BMBF, EC, JPND, MJFF, Novatis, Roche
          • Vortragstätigkeit: UCB, Bial
            • Beratertätigkeit: MJFF

            Neurogenetik

            • Erbliche Polyneuropathie
            • Ionenkanalmutationen
            • Erbliche ALS und Transthyretinamyloidose

            Prof. Dr. Hajo Hamer

            Leiter Epilepsiezentrum, Oberarzt Neurologische Klinik
            Universitätsklinikum Erlangen

            hajo.hamer@uk-erlangen.de

            Interessenkonflikte
            • Vortragstätigkeit: Aneglini, Desitin, Eisai, GW, UCB Pharma
            • Beratertätigkeit: Angelini, Corlieve, Eisai, GW, Sandoz, UCB Pharma, Zogenix

            Epilepsie

            • Risiko für und Prognose von Epilepsie
            • Antikonvulsiva: Auswahl und Absetzen?
            • Refraktärer Status epilepticus

            Dr. Samuel Knauß

            Department of Neurology with Experimental Neurology
            Charité – Universitätsmedizin Berlin
            Charité Campus Mitte (CCM)

            samuel.knauss@charite.de

            Interessenkonflikte
            • Vortragstätigkeit: Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
            • Beratertätigkeit: Biogen Deutschland

            Round Table COVID-19

            • Epidemiologie
            • Management
            • Impfung

            Prof. Dr. Martin Köhrmann

            Stellvertretender Direktor der Klinik
            Universitätsklinikum Essen (AöR)
            Klinik für Neurologie

            martin.koehrmann@uk-essen.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungsunterstützung: Allm EMEA GmbH, Boerhinger Ingelheim, Mediteo GmbH
            • Vortragstätigkeit: Abbvie, Amgen, AstraZeneca, Bayer, Biogen, BMS, Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Medtronic, Novartis, Sanofi, Stryker, Pfizer,
            • Beratertätigkeit: Abbvie, Amgen, AstraZeneca, Bayer, BMS, Biogen, Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Medtronic, Sanofi, Stryker, Pfizer
          • Investor/Aktienbesitz: Compugroup Medical SE KGaA
          • Schlaganfall akut

            • Prähospitalversorgung
            • Systemische Thrombolyse
            • Mechanische Thrombektomie

            blank_q

            Prof. Dr. Christian Maihöfner

            Chefarzt der Klinik für Neurologie
            Klinikum Fürth

            christian.maihoefner@klinikum-fuerth.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungsunterstützung: BMBF, Staedtler-Stiftung
            • Vortragstätigkeit: Allergan, Bionorica ethics, Lilly, Novartis, Grünenthal, Daichii, Pfizer
            • Beratertätigkeit: Lilly, GSK, Grünenthal

            Schmerz / Kopfschmerz

            • Neuropathischer Schmerz
            • Kopfschmerz
            • Neurologische Schmerzmedizin

            Prof. Dr. Mathias Pletz

            Direktor, Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
            Direktor (komm.), Institut für Immunologie
            Universitätsklinikum Jena

            mathias.pletz@med.uni-jena.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungsunterstützung: Pfizer
            • Vortragstätigkeit: Bayer, MSD, Novatis, Pfizer, Roche, Sobi, Thermofisher
            • Beratertätigkeit: MSD, Pfizer, Roche, Sobi

            Round Table COVID-19

            • Epidemiologie
            • Management
            • Impfung

            Prof. Dr. Dirk Sander

            Chefarzt der Abteilung für Neurologie
            Benedictus Krankenhaus Tutzing

            d.sander@mac.com

            Interessenkonflikte
            • Vortragstätigkeit: Pfizer, Bristol-Myers-Squibb

            Schlaganfall: Sekundärprophylaxe

            • Duale Thrombozytenfunktionshemmung
            • Vorhofflimmern und Antikoagulation
            • Neue Studien zum PFO

            Prof. Dr. Uwe Schlegel

            Direktor der Neurologischen Klinik
            Knappschaftskrankenhaus, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum

            uwe.schlegel@kk-bochum.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungstätigkeit: DFG, DKH, BMBF
            • Vortragstätigkeit: Medac, GSK, Novartis
            • Beratertätigkeit: Roche, Novocure

            Neuroonkologie

            • Symptomatische Therapie bei Gehirntumoren
            • Gliome
            • Andere primäre Gehirntumore
            • Cerebrale Metastasen und Meningeosis carcinomatosa

            Prof. Dr. Benedikt Schoser

            Oberarzt Neurologische Klinik
            Friedrich-Baur-Institut
            Klinikum der Universität München

            benedikt.schoser@med.uni-muenchen.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungsunterstützung: Amicus, Merck
            • Vortragstätigkeit: Alexion, Kedrion
            • Beratertätigkeit: Argenx, Amicus, Astellas, Avrobio, Lupin, Sanofi-Genzyme, Taysha

            Neuromuskuläre Erkrankungen

            • Neues zur Diagnose Myasthenia gravis
            • Myositis Snydrom
            • Hereditäre Myopathien
            • Spinale Muskelatrophie

            Prof. Dr. Claudia Sommer

            Leitende Oberärztin
            Neurologische Klinik und Poliklinik
            Universitätsklinikum Würzburg

            sommer@uni-wuerzburg.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungstätigkeit: DFG, BMBF, EU
            • Vortragstätigkeit: Pfizer, Grifols, Takeda, Amicus, Teva, Alnylam, Merck
            • Beratertätigkeit: Algiax, LFB, Takeda, Merz, Immunic, Roche, Ipsen, Pfizer, Bayer, Algiax, Air Liquide, Grifols

            Periphere Neurologie/Polyneuropathien

            • PNP und Vitamine
            • Small-Fiber-Neuropathie
            • Immun-Neuropathie

            Prof. Dr. Michael Strupp

            Oberarzt Neurologische Klinik und Poliklinik & Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
            Ludwig-Maximilians-Universität München

            michael.strupp@med.uni-muenchen.de

            Interessenkonflikte
            • Forschungsunterstützung: Decibel, Heel, Cure within Reach
            • Vortragstätigkeit: Abbott, Auris Medical, Biogen, Eisai, Grünenthal, GSK, Henning Pharma, Interacoustics, J&J, MSD, Otometrics, Pierre-Fabre, TEVA, UCB, Viatris
            • Beratertätigkeit: Abbott, AurisMedical, Heel, IntraBio, Sensorion
              • Investor/Aktienbesitz: Share holder and Investor of IntraBio

              Schwindel

              • Diagnosestellung und Klassifikation
              • Periphere Schwindelsyndrome
              • Zentrale Schwindelsyndrome
              • Funktioneller Schwindel

              Prof. Dr. Isabel Wanke

              Fachärztin für Radiologie
              Schwerpunkt diagnostische und invasive Neuroradiologie
              Swiss Neuroradiology Institute, Zürich

              isabel.wanke@snri.ch

              Interessenkonflikte
              • Vortragstätigkeit: Bayer Vital GmbH
              • Beratertätigkeit: im Safety Board für Stryker und Microvention

              Neuroradiologie

              • Zufallsbefund intrakranielles Aneurysma
              • Liquordruck-Probleme
              • Pulsatiler Tinnitus: Ursachen und Behandlungsoptionen
              • Rekanalisierung chronischer Verschlüsse der A. carotis interna
              • Interventionelle Behandlung von Subdural-Hämatomen

              Konzeptentwicklung und Veranstalter

              • med update GmbH
              • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
              • +49 (0) 611 73658-0
              • +49 (0) 611 73658-10
              • info@med-update.com
              • www.med-update.com

              Kongressorganisation und Registrierung

              • wikonect GmbH
              • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
              • +49 (0) 611 949154-34
              • +49 (0) 611 949154-99
              • neuro-update@wikonect.de
              • www.wikonect.de

              Kooperationen



              Termine

              Neuro Update

              17.-18. März 2023
              Congress Center Rosengarten, Mannheim

              24.-25. März 2023
              H4 Hotel Berlin Alexanderplatz, Berlin

              © 2022 med update GmbH

              • Home
              • Impressum / Disclaimer
              • Datenschutzerklärung
              • Cookie-Richtlinie (EU)
              Cookie-Zustimmung verwalten
              Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
              Funktionale Cookies Immer aktiv
              The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
              Preferences
              The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
              Statistiken
              The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
              Marketing
              The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
              Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
              Einstellungen anzeigen
              {title} {title} {title}