Freitag, 17.03.2023
Das Programm für 2024 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm aus 2023.
08:30 | Einlass und Registrierung |
08:45 - 09:30 | Industriesymposium: Aktuelle Therapieoptionen seltener neurologischer Erkrankungen (Alexion Pharma Germany GmbH) – Alexander Grimm, Christian Förch |
09:45 | Begrüßung |
10:00 | Bewegungsstörungen Heinz Reichmann, Dresden |
11:00 | Demenzen Thomas Duning, Bremen |
12:00 | Speakers' Corner & Pause |
12:30 | Intensivneurologie Frank Erbguth, Nürnberg |
13:15 | Neuroonkologie Uwe Schlegel, Zürich |
14:00 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:15 - 14:45 | Virtuelles Industriesymposium: Update Migräne – State of the Art und neue Optionen (Lundbeck GmbH) – Charly Gaul |
15:00 | Neuromuskuläre Erkrankungen Benedikt Schoser, München |
15:45 | MS/Neuroimmunologie Volker Limmroth, Köln |
16:45 | Speakers' Corner & Pause |
17:15 | Neuroinfektiologie Jörg R. Weber, Klagenfurt |
18:00 | Round Table COVID-19 Jörg B. Schulz, Aachen & Mathias Pletz, Jena & Gesprächspartner |
18:45 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 18.03.2023
07:45 | Einlass |
08:00 - 08:45 | Industriesymposium: Pathologiemechanismen der MS – Grundlage und Ausblick (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) – Stefanie Kürten |
09:00 | Schlaganfall akut Martin Köhrmann, Essen |
09:45 | Schlaganfall: Sekundärprophylaxe Dirk Sander, Tutzing |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Epilepsie Hajo Hamer, Erlangen |
12:00 | Schwindel Michael Strupp, München |
12:45 | Speakers' Corner & Mittagspause |
13:30 | Neuro meets: Psychosomatik Claas Lahmann, Freiburg |
14:30 | Schmerz/Kopfschmerz Christian Maihöfner, Fürth |
15:15 | Speakers' Corner & Ende der Veranstaltung |

Für das Neuro Update 2024 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Neuro Update 2023 in Mannheim wurde mit 15 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Das Programm für 2024 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm aus 2023.
Freitag, 24.03.2023
08:30 | Einlass und Registrierung |
08:45 - 09:30 | Industriesymposium: Aktuelle Therapieoptionen seltener neurologischer Erkrankungen (Alexion Pharma Germany GmbH) – Sophie Lehnerer, Judith Bellmann-Strobl |
09:45 | Begrüßung |
10:00 | Bewegungsstörungen Heinz Reichmann, Dresden |
11:00 | Demenzen Thomas Duning, Bremen |
12:00 | Speakers' Corner & Pause |
12:30 | Intensivneurologie Frank Erbguth, Nürnberg |
13:15 | Neuroonkologie Uwe Schlegel, Zürich |
14:00 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:15 - 14:45 | Virtuelles Industriesymposium: Update Migräne – State of the Art und neue Optionen (Lundbeck GmbH) – Charly Gaul |
15:00 | Neuro meets: Psychosomatik Claas Lahmann, Freiburg |
16:00 | MS/Neuroimmunologie Volker Limmroth, Köln |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Neuroinfektiologie Jörg R. Weber, Klagenfurt |
18:15 | Round Table COVID-19 Kathrin Reetz, Aachen & Mathias Pletz, Jena & Gesprächspartner |
19:00 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 25.03.2023
07:45 | Einlass |
08:00 - 08:45 | Industriesymposium: Pathologiemechanismen der MS – Grundlage und Ausblick (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) – Tanja Kuhlmann |
09:00 | Schlaganfall akut Martin Köhrmann, Essen |
09:45 | Schlaganfall: Sekundärprophylaxe Dirk Sander, Tutzing |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Epilepsie Hajo Hamer, Erlangen |
12:00 | Schwindel Michael Strupp, München |
12:45 | Speakers' Corner & Mittagspause |
13:30 | Neuromuskuläre Erkrankungen Benedikt Schoser, München |
14:15 | Schmerz/Kopfschmerz Christian Maihöfner, Fürth |
15:00 | Speakers' Corner & Ende der Veranstaltung |
