• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Neuro Update 2022Neuro Update 2022
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen 2019
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Hotels & Anreise

  • Mainz, 4. und 5. März 2022
  • Berlin, 18. und 19. März 2022

Mainz, 4. und 5. März 2022

Anreise

Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz

Google Maps
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit dem Flugzeug: Nach Ihrer Landung am Flughafen Rhein-Main Frankfurt erreichen Sie die Rheingoldhalle ab dort mit dem PKW (ca. 30 min.) wie angegeben oder problemlos mit verschiedenen S- und Regionalbahnen über den Hauptbahnhof Mainz oder den Bahnhof in Mainz-Kastel.

Vom Hauptbahnhof Mainz aus gelangen Sie mit den Linien: 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 63, 68 und 90 direkt zur Rheingoldhalle. Haltestelle Rheingoldhalle / Rathaus.

Vom Bahnhof Mainz-Kastel aus gelangen Sie mit den Linien 28, 54, 56, 57, 58, 68 und 91 direkt zur Haltestelle Rheingoldhalle/Rathaus.

Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt mit dem PKW Mainz ist über das ausgedehnte Autobahnnetzwerk im Rhein-Main-Gebiet aus allen Richtungen gut zu erreichen.

Von der A3 (aus Richtung Köln) Aus Richtung Köln über die A 3 kommend fahren Sie am Wiesbadener Kreuz Richtung Wiesbaden auf die A 66. Sie verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Mainz-Kastel und fahren weiter Richtung Zentrum. Nach Überquerung der Theodor-Heuss-Brücke an der ersten Ampel ganz links in die Peter-Altmeier-Allee/ Rheinstraße abbiegen. Nach ca. 0,5 km links Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” oder rechts Parkhaus „Brand”.

Von der A3 (aus Richtung Frankfurter Flughafen) Aus Richtung Rhein-Main Flughafen Frankfurt über die A3 kommend fahren Sie zunächst Richtung Köln. Am Mönchhof Dreieck fahren Sie auf die A 67 Richtung Mainz, am Rüsselsheimer Dreieck weiter auf die A 60 ebenfalls Richtung Mainz. An der Ausfahrt Mainz-Innenstadt verlassen Sie die Autobahn, gelangen auf die Wormser Straße und folgen dieser immer geradeaus. An der Eisenbahnunterführung biegen Sie rechts in die Rheinstraße ab. Nach ca. 1 km rechts Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” oder links Parkhaus „Brand”.

Von der A60 (aus Richtung Bingen) Aus Richtung Bingen über die A 60 kommend verlassen Sie die Autobahn an der zweiten Ausfahrt Mainz-Weisenau, fahren Richtung Innenstadt auf der Wormser Straße immer geradeaus. An der Eisenbahnunterführung biegen Sie rechts in die Rheinstraße ab. Nach ca. 1 km rechts „Rathaus/Rheingoldhalle” oder links Parkhaus „Brand”.

Von der A63 (aus Richtung Kaiserslautern) Aus Richtung Kaiserslautern über die A 63 kommend fahren Sie Richtung Mainz auf die A 60 Richtung Frankfurt. Sie verlassen die Autobahn an der zweiten Ausfahrt Mainz-Weisenau, fahren Richtung Innenstadt auf der Wormser Straße immer geradeaus. An der Eisenbahnunterführung biegen Sie rechts in die Rheinstraße ab. Nach ca. 1 km rechts Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” oder links Parkhaus „Brand”.

Von der A66 (aus Richtung Frankfurt) Sie verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Mainz-Kastel und fahren weiter Richtung Zentrum. Nach Überquerung der Theodor-Heuss-Brücke an der ersten Ampel ganz links in die Peter-Altmeier-Allee/ Rheinstraße abbiegen. Nach ca. 0,5 km links Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” oder rechts Parkhaus „Brand”.

Von der 643 (aus Richtung Wiesbaden) Sie verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Mainz-Mombach und fahren geradeaus auf der Rheinallee in Richtung Innenstadt. Nach ca. 6 km geht die Rheinallee in die Peter-Altmeier-Allee und dann in die Rheinstraße über. Nach ca. 0,5 km links Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” oder rechts Parkhaus „Brand”.

Parkmöglichkeiten
arkmöglichkeiten bestehen in folgenden Parkhäusern.
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig.

  • Parkhaus „Rathaus/Rheingoldhalle” (direkt angeschlossen)
  • Parkhaus „Brand” (2 min. Fußweg)
  • Rheinufergarage (5 min. Fußweg)
  • Parkhaus „Löhrstraße” (2 min. Fußweg)
  • Parkhaus „City Port” (park and ride)
Bahn Spezial

Erfolgreich ankommen.

Ab 99 € mit dem Veranstaltungsticket. bahn
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 99 Euro
1. Klasse: 161,80 Euro

Veranstaltungsticket Fahrt vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 135 Euro
1. Klasse: 197,80 Euro

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier günstige DB-Anreise!

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen

1 Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)30 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In Kürze finden Sie hier ein Liste mit Hotels, die Zimmerkontingente für Sie bereit halten.
Hotelangebote finden Sie unter: www.hrs.de

Berlin, 18. und 19. März 2022

Anreise

BOLLE Festsäle, Alt-Moabit 98, 10559 Berlin

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Durch die zentrale Lage mitten in Berlin erreichen Sie die Bolle sowohl aus dem Westen als auch dem Osten Berlins in wenigen Minuten. Der Hauptbahnhof ist nur eine S-Bahn Station entfernt. Auch der Alexanderplatz, das Messeglände und der Flughafen Tegel (TXL) sind ohne Umsteigen zu erreichen.

Bahn
Fernbahnhof Zoologischer Garten (zwei U-Bahn-Stationen)
Fernbahnhof Friedrichstraße (zwei S-Bahn-Stationen)
Hauptbahnhof (1.500 Meter)

U-Bahn
U 9 Turmstraße (200 Meter)

S-Bahn
S-Bahnhof Bellevue (300 Meter)

Bus
Bus 245, 123, TXL (Station: Kleiner Tiergarten)

Vom Flughafen BER
Vom Flughafen Berlin BER mit dem Regionalexpress bis Berlin Hbf (tief). Von dort mit dem Bus 245 bis Kleiner Tiergarten.

Anfahrt mit dem PKW
Stadtautobahn (Auffahrt Beusselstraße), ca. 2 Kilometer
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage mit 660 Stellplätzen
Bahn Spezial

Erfolgreich ankommen.

Ab 99 € mit dem Veranstaltungsticket. bahn
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 99 Euro
1. Klasse: 161,80 Euro

Veranstaltungsticket Fahrt vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 135 Euro
1. Klasse: 197,80 Euro

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier günstige DB-Anreise!

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen

1 Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)30 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In Kürze finden Sie hier ein Liste mit Hotels, die Zimmerkontingente für Sie bereit halten.
Hotelangebote finden Sie unter: www.hrs.de

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-34
  • +49 (0) 611 949154-99
  • neuro-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Kooperationen



Termine

Neuro Update

4.-5. März 2022
Rheingoldhalle, Mainz

18.-19. März 2022
BOLLE Festsäle, Berlin

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)