• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Neuro Update 2024Neuro Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Sponsoren 2022

Sponsoren

Weitere Informationen

Alexion Pharma Germany GmbH

 

Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist der Unternehmensbereich von AstraZeneca, der sich auf seltene Krankheiten konzentriert und durch die Übernahme von Alexion Pharmaceuticals, Inc. im Jahr 2021 entstand. Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist ein weltweit tätiges, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in München. Mit über 3.800 Mitarbeitern verfügt der Unternehmensbereich über Niederlassungen in der ganzen Welt und versorgt Patienten in über 50 Ländern. Alexion ist auf die Entwicklung von innovativen Arzneimitteln zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten in den Bereichen Hämatologie, Nephrologie, Neurologie und Stoffwechselstörungen spezialisiert. Als einer der Marktführer mit fast 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Komplementbiologie hat Alexion zwei Komplementinhibitoren entwickelt und auf den Markt gebracht. Außerdem umfasst das Portfolio Enzymersatztherapien für seltene Stoffwechselstörungen und den ersten und einzigen Antidot für Faktor-Xa-Inhibitoren zur Behandlung von lebensbedrohlichen oder nicht-kontrollierbaren Blutungen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

 width=
Weitere Informationen

Über Angelini Pharma

 

Angelini Pharma ist ein internationales Pharmaunternehmen und Teil der italienischen Angelini-Gruppe mit insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeitern. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Italien gegründet, sind die Produkte von Angelini Pharma heute in rund 70 Ländern erhältlich, das Unternehmen selbst ist in 25 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten.
Angelini verfügt über umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie über erstklassige Produktionsanlagen für wichtige Wirkstoffe und führende Medikamente in vielen Bereichen. Vorrangige Aufmerksamkeit gilt den Therapiebereichen Zentrales Nervensystem (ZNS) und psychische Gesundheit, einschließlich Schmerz, seltene Erkrankungen und Consumer Healthcare.
Im Januar 2021 übernahm Angelini Pharma das in der Schweiz ansässige biopharmazeutische Unternehmen Arvelle Therapeutics. Durch die Akquisition des auf innovative Lösungen für ZNS-Erkrankungen spezialisierten Unternehmens erhielt Angelini Pharma die exklusive Lizenz zur Vermarktung eines neuartigen Antikonvulsivums in der Europäischen Union und anderen Ländern des europäischen Wirtschaftsraums (Schweiz und Vereinigtes Königreich).

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Weitere Informationen
Über Janssen – Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson

 

Janssen ist eines der weltweit führenden forschenden Pharmaunternehmen und Teil des globalen Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson.
1953 von Dr. Paul Janssen in Belgien gegründet, ist Janssen seit 1959 auch in Deutschland vertreten. Der deutsche Unternehmenssitz ist in Neuss, Nordrhein-Westfalen. In Deutschland hat das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter:innen und ist die Nummer 2 der forschenden Pharmaunternehmen. Janssen investiert täglich weltweit fast 23 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente. 18 Wirkstoffe des Unternehmens stehen auf der WHO-Liste der unverzichtbaren Arzneimittel. 2020 wurden in Deutschland etwa 885.000 Patient:innen mit einem verschreibungspflichtigen Produkt von Janssen behandelt.

 

Wir forschen in folgenden Therapiegebieten:
• Onkologie
• Immunologie
• Infektiologie
• Neurowissenschaften
• Pulmonale Hypertonie

 

Als Teil der Johnson & Johnson Unternehmensfamilie richten wir unser Handeln seit jeher an klaren Grundsätzen aus. Das Firmencredo von Johnson & Johnson aus dem Jahr 1943 ist bis heute Grundlage aller unternehmerischen Entscheidungen: Die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Menschen, die unsere Präparate und Services nutzen, stehen für uns immer im Mittelpunkt.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Über Lundbeck

 

Lundbeck ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich auf Gehirnerkrankungen spezialisiert hat. Seit über 70 Jahren nimmt Lundbeck in der neurowissenschaftlichen Forschung eine Spitzenposition ein. Wir engagieren uns für ein gesundes Gehirn, damit jeder Mensch sein individuelles Potenzial entfalten kann.

 

Schätzungen zufolge leben weltweit etwa 700 Millionen Menschen mit Gehirnerkrankungen, und zu viele leiden unter unzureichender Behandlung und Diskriminierung. Die Konsequenz: viele Fehltage am Arbeitsplatz, Frühverrentung und andere, vermeidbaren Folgen. Tag für Tag setzen wir uns für eine bessere Behandlung und ein besseres Leben für Menschen mit Gehirnerkrankungen ein – und nennen unser Engagement „Progress in Mind“.

 

Unsere rund 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb tätig. Unsere Pipeline enthält zahlreiche neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte, und unsere Produkte sind in mehr als 100 Ländern erhältlich. Wir haben Forschungszentren in Dänemark und den USA, und unsere Produktionsstätten befinden sich in Dänemark, Frankreich und Italien. Im Jahr 2020 beliefen sich die Einnahmen von Lundbeck auf 17,7 Milliarden DKK.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Weitere Informationen
Über Merz

 

Mit rund 3.000 Mitarbeitern und direkter Präsenz in 28 Ländern ist Merz ein weltweit agierendes Familienunternehmen in den Bereichen Botulinum Neurotoxin-Therapie und Ästhetische Medizin mit Sitz in Frankfurt am Main.
Innovationskraft, eine solide Finanzstärke und kontinuierliches Wachstum zeichnen das Unternehmen aus, das 1908 von Friedrich Merz gegründet wurde und seit mehr als 110 Jahren in Privatbesitz ist.

 

Die Suche nach immer neuen Lösungen für Ärzte und Patienten sowie der nachhaltige Nutzen für Kunden stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten und sind die Basis für das umfassende und qualitativ hochwertige Produkt-Portfolio von Merz. Dieses umfasst Botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) frei von Komplexproteinen zur Behandlung neurologisch bedingter Bewegungsstörungen sowie weitere Arzneimittel und Medizinprodukte.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Über Roche

 

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Roche vereint Kompetenzen in Pharma und Diagnostik, sowie wachsendes Know-How im Bereich datenbasierter medizinischer Erkenntnisse unter einem Dach und kann so die personalisierte Medizin voranbringen. Um jedem Menschen die beste Gesundheitsversorgung zukommen zu lassen, arbeitet Roche mit Partnern aus dem gesamten Gesundheitssektor zusammen.

 

Roche ist das größte Biotech Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement. Roche hat in den vergangenen Jahren in Partnerschaften in den Bereichen genomischer Untersuchungen zwecks Diagnose von Krankheiten und Analyse von Daten aus der medizinischen Praxis investiert und ist so zu einem branchenführenden Partner für digitales medizinisches Know-How geworden.

 

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das 13. Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

 

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2020 weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2020 investierte Roche CHF 12,2 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 58,3 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.

 

Roche in Deutschland

Roche beschäftigt in Deutschland rund 17.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pharma und Diagnostik. Das Unternehmen ist an den vier Standorten in Grenzach-Wyhlen (Roche Pharma AG), Mannheim (Roche Diagnostics GmbH, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Roche Diabetes Care GmbH sowie Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und Penzberg (Biotechnologie-Kompetenzzentrum, Roche Diagnostics GmbH) sowie in der Metropolregion Stuttgart (Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH) vertreten. Die Schwerpunkte erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette der beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics: von Forschung und Entwicklung über Produktion, Logistik bis hin zu Marketing und Vertrieb, wobei jeder Standort neben dem Deutschland-Geschäft auch globale Aufgaben wahrnimmt. Roche bekennt sich klar zu den deutschen Standorten und hat in den letzten fünf Jahren in diese rund 2,6 Milliarden Euro investiert.

 

Roche Pharma AG

Die Roche Pharma AG im südbadischen Grenzach-Wyhlen verantwortet mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das deutsche Pharmageschäft. Dazu gehören die Zulassung und Überwachung, das Marketing und der Vertrieb von Roche Medikamenten in Deutschland sowie der Austausch mit Wissenschaftlern, Forschern und Ärzten in Praxen und Krankenhäusern. Von hier aus werden alle zulassungsrelevanten Studien für Deutschland koordiniert sowie Studien für bereits zugelassene Arzneimittel durchgeführt. Der Standort ist außerdem dafür zuständig, permanent zu überprüfen, ob die Produkte im gesamten europäischen Raum internen und externen Qualitätsrichtlinien entsprechen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.
Informationen für Ärzte rund um unsere Fachgebiete finden Sie hier.

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsoren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung der Unterstützungsleistung durch die Unternehmen.

Sponsor: Alexion Pharma Germany GmbH
Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro (18./19.03.2022), inklusive Symposium

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
  • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Veranstaltung eines Symposiums
  •  

    Sponsor: Angelini Pharma GmbH
    Umfang der Unterstützung: 17.750 Euro (18./19.03.2022)

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

    • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung in Mailings und Newslettern
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
    • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
    •  

      Sponsor: Janssen-Cilag GmbH
      Umfang der Unterstützung: 19.000 Euro (18./19.03.2022)

      Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

      • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
      • Nennung in Mailings und Newslettern
      • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
      • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
      • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
      •  

        Sponsor: Lundbeck GmbH
        Umfang der Unterstützung: 35.000 Euro (18./19.03.2022), inklusive Symposium

        Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

        • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
        • Nennung in Mailings und Newslettern
        • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
        • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
        • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
        • Veranstaltung eines Symposiums
        •  

          Sponsor: Merz Pharmaceutical GmbH
          Umfang der Unterstützung: 15.000 Euro (18./19.03.2022)

          Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

          • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
          • Nennung in Mailings und Newslettern
          • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
          • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
          • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
          •  

            Sponsor: Roche Pharma AG
            Umfang der Unterstützung: 11.800 Euro (18./19.03.2022)

            Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

            • Integration des Firmenlogos auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
            • Nennung in Mailings und Newslettern
            • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung und Verlinkung
            • Logointegration auf Handbuch und Pausencharts
            • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
            • Sponsoring und Neutralität

              Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

              Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

              1. med update
              med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

              2. Neutralität der Inhalte
              Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

              3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
              Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriepartner präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

              8. Teilnehmerbeitrag
              Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

              10. Industriesponsoren
              Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Sponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

              Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

              Konzeptentwicklung und Veranstalter

              FAQ/Kontakt

              Kongressorganisation und Registrierung

              Kooperationen



              Termine

              16.-17. Februar 2024
              Estrel Berlin

              23.-24. Februar 2024
              Rheingoldhalle Mainz

              © 2023 med update GmbH

              • Home
              • Impressum / Disclaimer
              • Datenschutzerklärung
              • Cookie-Richtlinie (EU)
              Cookie-Zustimmung verwalten
              Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
              Funktionale Cookies Immer aktiv
              The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
              Preferences
              The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
              Statistiken
              The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
              Marketing
              The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
              Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
              Einstellungen anzeigen
              {title} {title} {title}